Die Shopping-Komödie

Im Kaufhaus Grande Etoile herrscht gähnende Leere. Fast alle shoppen online von zu Hause aus. Und kommen sie doch mal ins Kaufhaus, dann werden dort mehr Geschäfte auf der Kundentoilette gemacht als im Laden. Jetzt soll eine knallharte Unternehmensberaterin kommen, alles auf den Prüfstand stellen und Mitarbeiter kündigen – auch die beiden Verkäuferinnen Gina und Nicole werden genau unter die Lupe genommen. Dumm nur, dass Nicole gerade eher "dement" statt effizient wird und ihren Job auf keinen Fall verlieren darf! Die beiden Verkäuferinnen haben nur eine Chance: Sie müssen so tun, als laufe ihre Abteilung prächtig! Und so stürzen sie sich in eine schreiend komische Zitterpartie! Überrumpelte Bekannte müssen spontan als begeisterte Stammkundschaft herhalten und Nicoles vergesslichen Total-Ausfälle biegen die beiden immer wieder so um, dass sie wie Musterbeispiele für exzellenten Kundenservice aussehen. Doch als dann auch noch die Kaufhaus-Inhaberin höchstpersönlich für eine Audienz vorbeikommt und sich Minuten vorher eine Klima-Aktivistin mitten ins Sortiment klebt, bricht das völlige Chaos im Kaufhaus aus.

 


„Misère (m)am Buttik“ zeigt auf unglaublich humorvolle Weise die aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels auf. Und bezieht die Zuschauer dabei immer wieder witzig ins Geschehen ein – mal sind sie die Belegschaft bei der Betriebsversammlung – mal landen sie als Kundschaft auf der Bühne
 

Besetzungsmöglichkeiten: Sehr variabel zu besetzen mit 6-10 Personen 2-4 Frauen und 0-8 Männer.

3 Akte

Spieldauer: ca. 120 Minuten

Das Stück ist im
Plausus-Theaterverlag erschienen. Sie können HIER direkt reinlesen oder sich kostenlos ein Ansichtsexemplar bestellen.

Winnie Abel

winnie.abel@web.de